Ansichten: 4 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2023-05-26 Herkunft: Website
Der 57 mm bürstenloser Motor ist ein bürstenloser Gleichstrommotor mit einem äußeren Durchmesser von 57 mm und wird auch häufig als Bldc -Motor oder bürstenloser Gleichstrommotor bezeichnet. Das Folgende ist die detaillierte Einführung und Parametereinführung des 57 bürstenlosen Motors:
Nema 23 57 mm bürstenloser Motor besteht normalerweise aus Rotor, Stator, Motorgehäuse und Endabdeckung. Der Rotor ist der rotierende Teil des Motors, der Stator ist der feste Teil des Motors, und der Motorgehäuse und die Endabdeckung werden verwendet, um den Rotor und den Stator zu reparieren und den Motor zu schützen.
Der Rotor ist der rotierende Teil des Motors und besteht normalerweise aus Magnetstahl oder magnetischem Material. In einem 57 bürstenlosen Motor befinden sich normalerweise mehrere dauerhaften Magnete haben die gleiche Anzahl von Polen wie die Anzahl der Spulen am Stator. Wenn der Strom auf dem Stator fließt, wird ein rotierendes Magnetfeld erzeugt, das mit den permanenten Magneten am Rotor interagiert, wodurch der Rotor gedreht wird.
Der Stator ist der stationäre Teil des Motors und besteht normalerweise aus Kern und Wicklungen. Der Eisenkern besteht aus mehreren Eisenblättern, die hauptsächlich zur Konzentration des magnetischen Flusses und zur Reduzierung des Magnetwiderstandes verwendet werden. Die Wicklung ist eine Spule, die durch Wickeln eines Drahtes gebildet wird, der am Statorkern gewickelt und an den elektronischen Kommutator angeschlossen ist. Wenn der Strom durch die Statorspulen fließt, wird ein elektromagnetisches Feld erzeugt, das mit den permanenten Magneten am Rotor interagiert, wodurch der Rotor dreht.
Motorhäuser und Endschilde werden verwendet, um den Rotor und den Stator zu sichern und den Innenraum des Motors vor der äußeren Umgebung zu schützen. Das Motorgehäuse und die Endabdeckung bestehen normalerweise aus Aluminiumlegierungen oder anderen Metallmaterialien, die eine gute Wärmeableitungsleistung und die mechanische Festigkeit aufweisen und die Komponenten im Motor wirksam schützen können.
Der NEMA 23 57 mm bürstenloser Motor steuert den Stromfluss durch einen elektronischen Kommutator, so dass sich der Rotor im Stator dreht. Der elektronische Kommutator kann die Position und Geschwindigkeit des Motors in Echtzeit überwachen und die Richtung und Größe des Stroms nach Bedarf zur Steuerung des Motorbetriebs einstellen.
Wenn der Strom durch die Statorspulen fließt, wird ein rotierendes Magnetfeld erzeugt, das mit den permanenten Magneten am Rotor interagiert, wodurch der Rotor gedreht wird. In einem herkömmlichen gebürsteten Motor wird der Strom durch Kohlenstoffbürsten und einen Motorkommutator gesteuert, während in einem bürstenlosen Motor der Motorkommutator durch einen elektronischen Kommutator ersetzt wird.
Ein elektronischer Kommutator ist eine Schaltung, die die Richtung und Größe eines elektrischen Stroms steuern kann. Im 57 bürstenlosen Motor enthält der elektronische Kommutator mehrere Stromtransistoren oder MOS -Röhrchen. Durch die Kontrolle dieser Transistoren können die Richtung und Größe des Stroms geändert werden, wodurch die Drehrichtung und die Geschwindigkeit des Rotors gesteuert werden.
Der elektronische Kommutator überwacht die Position und Geschwindigkeit des Rotors in Echtzeit durch Sensoren und bestimmt die Richtung und Größe des Stroms, der gesteuert werden muss, um die Betriebskontrolle des Motors zu realisieren. Normalerweise erfasst der elektronische Kommutator Hallsensoren oder -Codierer, um die Rotorposition und die Geschwindigkeit zu erkennen, und diese Sensoren können die Rotorposition und die Geschwindigkeitssignale zum Steuerelement zurücksetzen.
In einem 57 bürstenlosen Motor sind die dauerhaften Magnete am Rotor festgelegt, sodass keine Kohlenstoffbürsten und ein Motorkommutator die Richtung des Stromflusses steuern müssen. Auf diese Weise können bürstenlose Motoren die Probleme vermeiden, die durch Kohlenstoffbürstenverschleiß, Reibung und motorisches Kommutatorversagen in herkömmlichen gebürsteten Motoren wie Lärm, Energieverlust und kurzer Lebensdauer verursacht werden.
Kurz gesagt, das Arbeitsprinzip des 57 bürstenlosen Motors besteht darin, ein rotierendes Magnetfeld im Statorspule durch den Strom zu erzeugen, der mit dem permanenten Magneten am Rotor interagiert, damit sich der Rotor zum Drehen beginnt. Der elektronische Kommutator erkennt die Betriebskontrolle des Motors, indem die Richtung und Größe des Stroms gesteuert wird. Dieses Design hilft, die Effizienz, Präzision und Lebensdauer des Motors zu verbessern. Daher wird er in Robotik, Elektrowerkzeugen, intelligenten Häusern und anderen Feldern häufig eingesetzt.
Bürstenlose Motoren haben keine Kohlenstoffbürsten und Motorkommutatoren, sodass sie Probleme wie Energieverlust und Verschleiß vermeiden können und eine höhere Effizienz als herkömmliche gebürstete Motoren aufweisen.
Der bürstenlose Motor kann durch die Steuerung des elektronischen Kommutators und Sensors eine hohe Präzisionsregelung realisieren und die hohen Voraussetzungen für Parameter wie Geschwindigkeit, Position und Drehmoment erfüllen.
Da der bürstenlose Motor keine Kohlenstoffbürsten und Motorkommutatoren hat, gibt es keine Verschleiß- und Ausfallprobleme dieser Teile, sodass er eine längere Lebensdauer hat.
Bürstenlose Motoren sind ruhiger im Betrieb, da keine Reibung und Lärm von Kohlenstoffbürsten und Motorkommutatoren vorhanden sind.
Aufgrund der Vorteile von hoher Effizienz, hoher Präzision und langer Lebensdauer werden bürstenlose Motoren in den Bereichen Roboter, Elektrowerkzeuge, Modellflugzeuge und intelligente Häuser häufig eingesetzt.
Kurz gesagt, bürstenlose Motoren werden von elektronischen Kommutatoren und Sensoren gesteuert, um die Vorteile von hoher Effizienz, hoher Präzision und langer Lebensdauer zu erzielen, und werden in vielen Bereichen häufig verwendet.